Altländer Yachtclub e.V., Abkürzung AYC, der Sitz des Vereins ist Jork
Der AYC wurde am 13.02.1970 in Borstel (heute Jork) gegründet. Bis zur Fertigstellung des neuen Hafen Neuenschleuse in 1973 hatten sich die Mitglieder des AYC provisorische Liegeplätze im alten Borsteler Hafen geschaffen.
Heute verfügt der Hafen Neuenschleuse über ca. 120 Liegeplätze für Boote unterschiedlichster Größe mit einem maximalen Tiefgang von ca. 1,80 m. Der Hafen liegt im Tidebereich der Hahnöfer Nebenelbe - ca. 1,5 sm östlich der Tonne 119 - hinter der Insel Hanskalbsand. Alle Plätze haben Strom- und Wasseranschluß. Unser Hafen in Google Earth.
Der Verein wird geführt durch:
Axel Grißmer 1. Vorsitzender Tel.: 04163-411
Frank Richters 2. Vorsitzender und Schriftführer
Andreas Benkert 3. Vorsitzender und Kassenwart
Die Mitglieder des Vorstandes sind über vorstand@ayc-jork.com oder vorstand@ayc-jork.de per E-Mail zu erreichen.
Die Geschäftsstelle des AYC ist erreichbar über:
Unsere Hafenmeister Wolfgang Philippi oder Horst Rottwinkel erwarten euch am Hafen Neuenschleuse
Die Dienststunden am Hafen während der Wassersportsaison sind:
Mo bis Do 17:00 bis 18:00 Uhr Fr 17:00 bis 19:00 Uhr Sa 09:00 bis 10:00 Uhr und 17:00 bis 18:00 Uhr So 09:00 bis 10:00 Uhr
alle Gebühren am Hafen unterliegen einer Bringepflicht und sind in bar zu entrichten
Telefon am Hafen: 04162-8031 (nur während der v.g.Geschäftszeiten)
Der Stander des AYC führt die Farben Grün über weiß, im roten Wappenschild weiße gekreuzte Schwanenhälse. Im Vereinsregister des Amtsgerichtes Tostedt wird der AYC unter der Nummer VR 120070 geführt.
Der Altländer Yachtclub ist Mitglied bei:
|